Medizinische Untersuchung MFK
Neue Regelung seit 01.07.2016:
- Medizinische Gruppe 1 (Anerkennungsstufe 1): Seniorinnen und Senioren, obligatorische verkehrsmedizinische Kontrolle
- Medizinische Gruppe 2 (Anerkennungsstufe 2): Ausweis-Inhaber/-innen höherer Kategorien (Bus, Taxi, Lastwagen, PW mit Anhänger). Ärzte der medzinischen Gruppe 2 bilden sich verkehrsmedizinisch an verkehrsmedizinischen Kursen weiter.
- Medizinische Gruppe 3 (Anerkennungsstufe 3): verkehrmedizinische Gutachten. Dauer der verkehrmedizinischen Kurse: 1 Woche
- Medizinische Gruppe 4 (Anerkennungsstufe 4): komplexe medizinische Fragestellungen werden durch einen Verkehrsmediziner in Zürich begutachtet.
Stufen 1-3 werden durch Ärzte in der Praxis abgedeckt, Stufe 4 durch Verkehrsmediziner.
Was beinhaltet die verkehrsmedizinische Untersuchung der Stufe 1 und 2?
Befragung und gründliche körperliche Untersuchung:
- Visus, Sehvermögen: Brille bei sich
- Gehör (Konversations-und Flüstersprache)
- Haut
- Psyche: Stimmung, Aufmerksamkeit, Konzentration, Gedächtnis
- Nervensystem inkl. Vibrationssinn
- Herz-Kreislauf, Lungen, Abdomen
- Bewegungsapparat, Halswirbelsäule
- Urin-Streifentest zum Nachweis von Glucose (Urinzucker) und Protein (Eiweiss)